Dein Warenkorb ist gerade leer!

Die Band Suppi Huhn und die Kinderkönige
Das Bandprojekt „Suppi Huhn und die Kinderkönige“ in Zusammenarbeit mit vielen Grundschulen ist eines der spektakulärsten Kindermusikprojekte der Welt. Auf den CDs und bei Konzerten der Kinderkönige singen bis zu 20.000 Kinder im Chor und werden von einer sehr dynamischen Rockband mit exzellenten Musikern begleitet. In den Liedern mit „klugen Texten“ geht es um Frieden, Toleranz, Achtsamkeit, Respekt, Kinderrechte, Umweltschutz, Frieden, Zusammenhalt und Demokratie.
„Ich beschreibe in meinen Liedern die Welt so, wie ich sie gerne hätte. Führe den Menschen ein Ziel vor Augen. Ich greife Fragen auf, die mich bewegen.“
Suppi Huhn über seine Texte
Die Musiker

Suppi Huhn
Keyboards, Gesang, Musikproduktion
Komponist und Texter der Lieder. Übt mit Kindern Lieder ein und bestärkt die Kinder in ihrer Bühnenpräsenz. Moderator und Sänger der Band.

Markus Wienstroer
Gitarren, Violinen, Mandoline, Ukulele
Hat die meisten Lieder der Band zusammen mit Suppi Huhn komponiert und im Studio aufgenommen. Er hat in allen großen deutschen Hallen und Stadien gespielt und ist bekannt aus Radio und Fernsehen.

Jan Wienstroer
Schlagzeug, Gesang
Sehr dynamischer Schlagzeuger, der gleichzeitg auf einem Seil tanzen und jongieren kann. Bekannt aus der Harald Schmidt Show, TouTube, Radio und Fernsehen.

Marius Goldhammer
Bassgitarre
Zählt seit Jahrzehnten zu den gefragtesten Bassisten Deutschlands und ist eine feste Größe in der internationalen Musikszene. Er wurde 2022 beim Event gegen Rassismus
„30 Jahre Arsch huh, Zäng ussenander“ in der Kölner Arena als „Die Basslegende“ vorgestellt.
Bandbiografie „Suppi Huhn und die Kinderkönige“
Die Gruppe „Suppi Huhn und die Kinderkönige“ wurde 2002 von Markus Wienstroer und Suppi Huhn gegründet. Die Band spielt „Coole Popmusik für Kinder bis 99 +Jahren“. Vorne auf der Bühne singen Kinder aus dem Verein „Die Kinderkönige e.V.“ und tanzen Choreografien, die Gebärdensprache enthalten, damit auch gehörlose Menschen wissen, worüber die Band singt. Markus Wienstroer an den Gitarren und an der Violine und Jan Wienstroer am Schlagzeug sind auch bekannt aus der Harald Schmidt Show und der Band um Wolf Maahn. Marius Goldhammer am Bass kennen viele Hörer*innen aus der Band von Max Mutzke und vielen anderen Musikschaffenden.
Markus Wienstroer hat 30 Jahre lang bei Marius Müller-Westernhagen live und auf vielen Aufnahmen gespielt. Suppi Huhn arbeitete als Musikproduzent unter anderem mit Herbert Knebels Affentheater, Missfits und Sidney Youngblood. Seit 2002 entwickelte er mit Markus Wienstroer Musik für Kinder und Familien. In den Liedern geht es um achtsamen Umgang mit sich selbst und mit anderen. Themen sind Frieden, Integration, Sprache, Demokratie Förderung und der Schutz unserer Erde. Seit 2005 hat Suppi Huhn über 100.000 Kinder in ihren Schulen aufgenommen und in seinem Tonstudio zu großen Chören gemischt. 2004 durften sich die Musiker*innen und Kinder ins Goldene Buch der Stadt Mülheim an der Ruhr eintragen. Bisher erschienen 5 CD-Alben und diverse Singles. Sehr bekannt wurde auch das Duett „Piranhas in der Badewanne“ mit Helge Schneider, welches wochenlang auf Platz 1 der WDR Kinderhitparade war.
In vielen Liedern der Band geht es um achtsamen Umgang mit sich und mit anderen, Respekt, Frieden, Integration, Zusammenhalt, Kinderrechte und Demokratie.
„Suppi Huhn und die Kinderkönige“ hatten Auftritte beim Bürgerfest des Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier mit dem Lied „Demokratie – wir stehen auf diese Freiheit“.
„Suppi Huhn und die Kinderkönige“ hatten seit Dezember 2002 über 1.000 Auftritte in verschiedenen Besetzungen u. a. am Olympiastadion, Berlin – Arena auf Schalke, Gelsenkirchen – Kulturarena, Jena – Kultursommer Oldenburg. Dabei reiste die Gruppe von Amrum bis Sonthofen, von Aachen bis Görlitz. Nun arbeitet das Team daran, die Konzerte klimafreundlicher zu machen: LED-Scheinwerfer, leistungsfähige effektive Tonanlage und Fahrzeuge mit geringem Verbrauch. Ziel ist das klimaneutrale oder besser klimapositive Konzert.