Die Musik der Gruppe Suppi Huhn und die Kinderkönige könnt ihr auf zahlreichen Streaming-Plattformen finden!

Amazon Music
Apple Music
Deezer
Spotify
Tidal
YouTube Music

Demokratie 2025

Mehr als 2.000 Kinder aus ganz Deutschland singen in einer rockigen Bigband-Version für die Demokratie in Europa. Suppi Huhn und die Kinderkönige verwandeln mit „Demokratie – wir stehen auf diese Freiheit“ politische Bildung in ein musikalisches Erlebnis voller Herz, Mitbestimmung und Zusammenhalt. Ein Soundtrack für eine starke, bunte Gesellschaft – von Kindern für die Welt. Das Lied wird seit 2018 bereits auf vielen Veranstaltungen zum Schutz der Demokratie gespielt und gesungen. Zentrale Aussage ist die Bedeutung von Freiheit. Freie Meinungsbildung, Freiheit des Dialoges, Freiheit der Presse und die Freiheit, Menschen zu wählen, die sich in der Politik für das Wohl der Allgemeinheit einsetzen und auch nach den Wahlen mit Ihnen im Dialog zu bleiben.

116111

Suppi Huhn und die Kinderkönige singen über das Notfalltelefon für Kinder und Jugendliche 116111. Wenn ihr ein Kind seht, dass lange Zeit Kummer hat, singt dieses Lied und helft damit dem Kind. In der Band „Suppi Huhn und die Kinderkönige“ sind diese Menschen zu hören: Markus Wienstroer an der Gitarre, Jan David Wienstroer am Schlagzeug, Christoph Wohlfeil am Bass, Sabine Speisekorn (Gesang) sowie über 1.000 Kinder der Maria-Kunigunda-Schule, der Emscherschule, der Grundschule Nordviertel in Essen und die Kinder des Vereins „Die Kinderkönige e.V.“ als Chorgesang.

Danke für die schöne Zeit mit dir

Am letzten Kitatag oder am letzten Schultag singen Kinder das Abschiedslied für ihre Kita, Schule oder für die Lehrenden und sagen: Danke für die schöne Zeit mit dir. Eine intensive Zeit miteinander geht zu Ende. Das ist traurig, aber etwas Neues beginnt. Das macht neugierig und die Kinder freuen sich auf das Neue. Manchmal singen alle Menschen einer Schule oder einer Firma das Abschiedslied für einen lieben Menschen, der in Rente geht. Danke zu sagen ist sehr wichtig und wertvoll. 

Wir öffnen unser Herz

In diesem Film sehen wir „Suppi Huhn und die Kinderkönige“ mit den Kindern von 10 Mülheimer Grundschulen auf der Drehscheibe der MüGa am 14. September 2010 im Rahmen des Projektes der Kulturhauptstadt Ruhr 2010. Zwei Wochen lang war Suppi in den Grundschulen der Stadt Mülheim an der Ruhr und hat mit allen Kindern geübt – das Konzert mit über 1.000 mitsingenden Kindern war 90 Minuten lang und wurde von 3.000 Menschen live gesehen – SAT 1 berichtete am selben Abend über diesen Auftritt.

Für weitere tolle Musikvideos und Konzertausschnitte folge uns auf YouTube! Abonniere jetzt unseren Kanal und verpasse keine neuen Videos von
„Suppi Huhn und den Kinderkönige“🎵