An der Uhrschule Meerbeck in Mörs brachte ein Mitmachkonzert 190 Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern zusammen und stärkte das Bekenntnis zu Demokratie und Gemeinschaft, wie die Rheinische Post berichtete.

Mit viel Musik und guter Laune verwandelte sich der Schulhof in eine große Bühne für gelebte Werte: Gemeinsamkeit, Respekt und Mitbestimmung standen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Die Kinder sangen und bewegten sich begeistert zu den Liedern, die wichtige gesellschaftliche Themen auf spielerische Weise vermittelten.

Das Konzert war nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern auch Teil eines größeren pädagogischen Projekts, das den sozialen Zusammenhalt und die aktive Mitwirkung der Kinder fördern soll. Eltern, Lehrkräfte und Kinder zeigten sich gleichermaßen begeistert – und bewiesen: Musik kann mehr als nur unterhalten, sie kann Brücken bauen.