Presse & Medien

Entdecke unsere Pressematerialien: PR-Texte, Fotos und Infos zu unseren Veröffentlichungen, Schulprojekten und Konzerten. Perfekt für deine Berichterstattung über „Suppi Huhn und die Kinderkönige“!

Pressetexte

Wir öffnen unser Herz

Wir öffnen unser Herz – Mitmachkonzert für den Zusammenhalt

Die Gruppe „Suppi Huhn und die Kinderkönige“ wurde 2003 von Markus Wienstroer und Suppi Huhn gegründet. Die Band spielt „Coole Popmusik für Kinder bis 99 Jahren“. Markus Wienstroer hat 30 Jahre bei Marius Müller-Westernhagen live und auf vielen Aufnahmen gespielt. Suppi Huhn arbeitete seit 1988 als Musikproduzent unter anderem mit Herbert Knebels Affentheater, Missfits und Sidney Youngblood. Seit 2002 entwickeln die beiden Komponisten Musik für Kinder und Familien. In ihren Liedern geht es um achtsamen Umgang mit sich selbst und mit anderen. Themen sind Frieden, Integration, Sprache, Demokratie Förderung und der Schutz unserer Erde. Seit 2005 hat Suppi Huhn über 100.000 Kinder in ihren Schulen aufgenommen und in seinem Tonstudio zu großen Chören gemischt. Bisher erschienen 5 CD-Alben und diverse Singles.

Bunt wie ein Regenbogen

Bunt wie ein Regenbogen

Ein Lied über das Geschenk der Vielfalt. Wenn wir aus einem Regenbogen eine Farbe herausnehmen würden, wäre es kein Regenbogen mehr. Das Gleiche gilt auch für unser Zusammenleben. Die „Bunt wie ein Regenbogen“ Choreografie enthält Gebärdensprache, so dass Menschen ohne Gehör sofort wissen worum es geht und mitmachen können.

Demokratie

Demokratie – wir stehen auf diese Freiheit

Kurz vor der Bildung der neuen Bundesregierung veröffentlichte die Band „Suppi Huhn und die Kinderkönige“ am 2. Mai 2025 die Online-Single „Demokratie wir stehen auf diese Freiheit“. Mehr als 2.000 Kinder aus ganz Deutschland singen in einer rockigen Bigband-Version für die Demokratie in Europa. Suppi Huhn und die Kinderkönige verwandeln mit „Demokratie – wir stehen auf diese Freiheit“ politische Bildung in ein musikalisches Erlebnis voller Herz, Mitbestimmung und Zusammenhalt. Ein Soundtrack für eine starke, bunte Gesellschaft — von Kindern für die Welt. Das Lied wird seit 2018 bereits auf vielen Veranstaltungen zum Schutz der Demokratie gespielt und gesungen. Zentrale Aussage ist die Bedeutung von Freiheit: Freie Meinungsbildung, Freiheit des Dialoges, Freiheit der Presse und die Freiheit, Menschen zu wählen, die sich in der Politik für das Wohl der Allgemeinheit einsetzen und auch nach den Wahlen mit Ihnen im Dialog zu bleiben.

Veröffentlichter Artikel:

Kinder retten die Demokratie mit Suppi Huhn

116111 – Kinderrechte

116111

Gewalt gegen Kinder ist ein weltweites, gesellschaftliches Problem. Kinder mit Gewalterfahrung werden zu Erwachsenen, die diese Erfahrung in sich tragen. Das hat individuell unterschiedliche Folgen, die sich auf die Gesellschaft auswirken. Diese Kinder brauchen dringend positive Erlebnisse, insbesondere durch einen einfühlsamen Menschen, der ihnen zuhört und auf Augenhöhe begegnet.
Für Kinder, die Unterstützung benötigen, weil sie Gewalt oder sexuelle Übergriffe erlebt haben, steht unter der Nummer 116111 eine vertrauensvolle Ansprechperson bereit.

Das Lied 116111 sollte jedes Kind kennen und singen!
Lasst uns alles dafür tun, damit kein Kind Gründe hat, diese Nummer anzurufen!

Veröffentlichter Artikel:

Suppi Huhn schreibt besonderen Song: Ohrwurm für den Ernstfall

Fotos

Foto: Felix Huhn v.l.n.r. Olaf Scherf, Suppi Huhn, Jan David Wienstroer und Marius Goldhammer
Foto: Felix Huhn v.l.n.r. Olaf Scherf, Suppi Huhn, Jan David Wienstroer und Marius Goldhammer
Foto: Wolf Müller-Funke - Kaiserberg Studio v.l.n.r. Lea die Erste, Luc der Erste, Lias der Erste, Suppi Huhn, Luana die Erste, Lucas der Erste und Lisa die Erste
Foto: Wolf Müller-Funke – Kaiserberg Studio v.l.n.r. Lea die Erste, Luc der Erste, Lias der Erste, Suppi Huhn, Luana die Erste, Lucas der Erste und Lisa die Erste
Foto: Wolf Müller-Funke - Kaiserberg Studio v.l.n.r. Lea die Erste, Luc der Erste, Lias der Erste, Suppi Huhn, Luana die Erste, Lucas der Erste und Lisa die Erste
Foto: Wolf Müller-Funke – Kaiserberg Studio v.l.n.r. Lea die Erste, Luc der Erste, Lias der Erste, Suppi Huhn, Luana die Erste, Lucas der Erste und Lisa die Erste
Foto: Wolf Müller-Funke - Kaiserberg Studio v.l.n.r. Lea die Erste, Luc der Erste, Lias der Erste, Suppi Huhn, Luana die Erste, Lucas der Erste und Lisa die Erste
Foto: Wolf Müller-Funke – Kaiserberg Studio v.l.n.r. Lea die Erste, Luc der Erste, Lias der Erste, Suppi Huhn, Luana die Erste, Lucas der Erste und Lisa die Erste