Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes für die künstlerischen Inhalte:

Suppi Huhn
Komponist, Künstler, Texter
Postfach 140371
45443 Mülheim an der Ruhr
Deutschland
Tel.: +49 208 423315
Fax: +49 208 423320
E-Mail: info (at) suppihuhn (Punkt) de
Steuernummer: 120/5121/1713

Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes für gewerbliche Verkäufe im Shop

Chicken International Music, Suppi Huhn
Inhaber: Rudolf K. W. Huhn
Postfach 140371
45443 Mülheim an der Ruhr
Deutschland
Tel.: +49 208 423315
Fax: +49 208 423320
E-Mail: info (at) chicken-international-music (Punkt) com
Steuernummer: 120/5121/1768
USt-ID (für beide Unternehmen): DE 120382051

Verantwortlich für journalistisch-redaktionelle Inhalte nach § 55 II Rundfunkstaatsvertrag

Suppi Huhn (Rudolf K.W. Huhn)
Postfach 140371
45443 Mülheim an der Ruhr

Quellenangaben für Bilder und Grafiken

Datenschutz (DSGVO)

Wenn Sie bei uns bestellen, erstellen wir eine Rechnung und bewahren diese gemäß § 14b Abs. 1 Umsatzsteuergesetz für 10 Jahre auf.
Die Rechnungen werden sowohl in Papierform als auch als elektronische Datensätze gespeichert und können auf Verlangen dem zuständigen Finanzamt vorgelegt werden.
Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden die Daten auf Ihren Wunsch gelöscht.
Die Rechnungskopien werden sicher und datenschutzgerecht vernichtet, sodass keine Lesbarkeit mehr besteht.

Die Zustellung der Produkte erfolgt per Post.
Nach § 39 Postgesetz ist der Datenschutz durch das Postgeheimnis gewährleistet.

Datenschutzerklärung nach DSGVO

1. Verantwortlicher

Für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website sind verantwortlich:

Chicken International Music, Suppi Huhn
Inhaber: Rudolf K. W. Huhn
Postfach 140371
45443 Mülheim an der Ruhr
Tel.: +49 208 423315
E-Mail: info (at) chicken-international-music (Punkt) com


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, zur Erfüllung vertraglicher Leistungen und zur Beantwortung von Anfragen erforderlich ist.

Erhobene Daten können u. a. sein:

·       Name, Vorname

·       Adresse

·       E-Mail-Adresse

·       Telefonnummer

·       Zahlungsinformationen

·       IP-Adresse bei Besuch der Website


3. Zweck der Datenverarbeitung

·       Abwicklung von Bestellungen

·       Erstellung gesetzlich vorgeschriebener Rechnungen (§ 14b UStG)

·       Beantwortung von Kontaktanfragen

·       Zusendung von Informationen per Newsletter (nur mit Einwilligung)

·       Verbesserung der Website (z. B. durch anonymisierte Statistik-Daten)


4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung erfolgt nach folgenden Rechtsgrundlagen:

·       Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

·       Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)

·       Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

·       Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. sichere und funktionsfähige Website)


5. Weitergabe von Daten

Wir geben personenbezogene Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Vertragserfüllung notwendig ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, z. B.:

·       Versanddienstleister (z. B. Deutsche Post, DHL)

·       Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Kreditkartenanbieter)

·       Buchhalter, Steuerberater und Finanzbehörden


6. Speicherdauer und Löschung

Rechnungsdaten werden 10 Jahre gemäß gesetzlicher Vorschrift (§ 14b UStG) gespeichert.
Sonstige personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.


7. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

·       Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

·       Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO)

·       Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

·       Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

·       Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

·       Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

·       Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde


8. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten und Veranstaltungen zu senden.
Die Anmeldung erfolgt nur nach ausdrücklicher Einwilligung (Double-Opt-In).
Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail abbestellen.


9. Kontaktformular und E-Mail

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.


10. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und die Nutzung der Website zu analysieren.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern – dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.


11. Analyse-Tools

Falls auf dieser Website Analyse-Tools (z. B. Google Analytics, Matomo) eingesetzt werden, erfolgt dies nur mit anonymisierten IP-Adressen und auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.


12. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.


13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen.